Günstig PFAS-freie Feuerlöscher kaufen
Jetzt Handfeuerlöscher vergleichen, online kaufen und sparen!
Feuerlöscher sind tragbare Löschgeräte, die mit einem Löschmittel befüllt sind und zur Eindämmung von Entstehungsbränden oder Kleinbränden dienen. Hierbei gibt es die unterschiedlichsten Arten von Feuerlöschern, wie beispielsweise Pulverlöscher, Schaumlöscher, CO2-Löscher (Kohlendioxidlöscher), Wasserlöscher oder auch Fettbrandlöscher. Ebenfalls wird bei diesen Löschern zwischen den Brandklassen A, B, C, D und F unterschieden.
Alle lieferbaren Löscher & Löschmittel sind PFAS-frei – Flourfreie Feuerlöscher
Suche einschränken
Produktberater startenJockel Wandhalter für Feuerlöscher, stabil, rot pulverbeschichte

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gitternetzhaube für 6kg-Löscher

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schaumlöscher Jockel S 6 LJM Bio 34, 6 Liter, AB

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Feuerlöscher Schild 150x150 KNS Brandschutzzeichen nach ISO 7010

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schaumlöscher Jockel S 6 LJ Bio 34, 6 Liter, AB

Lieferzeit: Nicht mehr Lieferbar
Schaumlöscher Jockel SK 6 JX Bio 34, 6 Liter, AB

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Gitternetzhaube für 12kg-Löscher

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Jockel F 2 JM 5 Fettbrandlöscher 2 Liter, ABF

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
ABC Pulverfeuerlöscher 6 kg Jockel P 6 JX 34

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schild Feuerlöscher 200x200 KNS Brandschutzzeichen nach ISO 7010

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
ABC Pulverfeuerlöscher 6 kg mit Manometer Jockel P6LJKM 34

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Jockel K2J CO²-Feuerlöscher 2 kg

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Jockel SK 6 J Bio 34(super) Schaumlöscher 6 Liter

Lieferzeit: Nicht mehr Lieferbar
Jockel K 5 J CO²- Feuerlöscher 5 kg

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
ABC Mini - Pulverfeuerlöscher Jockel 2 kg PS2JM 13

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schaumlöscher Jockel S 6 JX 34 GREEN 2.0, 6 Liter AB

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schaumlöscher Jockel SK 6 JX 34 Green 2.0, 6 Liter AB

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Jockel P 6 HK 34 System 1.0 Feuerlöscher Pulver 6 kg

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schutzbox Für Feuerlöscher 6 kg / 6 Liter

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Jockel F 3 H System Feuerlöscher Fettbrand 3 Liter

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg.in Planung
Jockel F 3 LJM 8 Fettbrandlöscher 3 Liter

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg.in Planung
ABC Pulverfeuerlöscher 9 kg Jockel P9JX 55

Lieferzeit: 5 - 8 Werktage
ABC Pulverfeuerlöscher 12 kg Jockel P 12 JX 55 Classic

Lieferzeit: 5 - 8 Werktage
Schaumlöscher Jockel S 9 JX F 34, 9 Liter, AB, frostsicher

Lieferzeit: Nicht mehr Lieferbar
Jockel F 2 LJM 5 Fettbrandlöscher, 2 Liter, AF

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schaumlöscher Jockel S 6 JXF 34 Green 2.0, 6 Liter - frostsicher

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Warnung vor Erstickungsgefahr nach ISO 7010 (W041)

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Jockel F 6 JX 21 Fettbrandlöscher 6 Liter

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Premium Gitternetzhaube für 6kg-Löscher

Lieferzeit: Nicht mehr Lieferbar
Schaumlöscher Jockel S6 LJM 34 Green 2.0, 6 Liter AB

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
SQS-Wandhalter für Feuerlöscher, universal, gelb verzinkt

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Zusatzschild Löschvorgang mit CO2-Feuerlöscher im Raum

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schaumlöscher Jockel S 9 JX Bio 43, 9 Liter, AB

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Jockel F 6 JX Plus 21 Fettbrandlöscher 6 Liter

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg.in Planung
Schaumlöscher Jockel S 6 JX AR GREEN 21, 6 Liter, AB

Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Gel-Feuerlöscher Jockel G6SDJ, 6 Liter, Dauerdruck

Lieferzeit: 5 - 8 Werktage
Feuerlöscher-Box - LKW-Version

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Wasserfeuerlöscher 9 Liter Krone PSMWZ9 mit Manometer

Lieferzeit: Nicht mehr Lieferbar
Schaumfeuerlöscher VULKAN ST 9 H, 9 Liter, fluorfrei

Lieferzeit: Nicht mehr Lieferbar
Zusatzschild Löschvorgang mit CO2-Feuerlöscher durch Türspalt

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Lieferzeit: Ausverkauft-Nachfolg. bestellbar
Premium Gitternetzhaube für 6kg-Löscher

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Wassernebellöscher Jockel WM 6 TJXF 21, 6 Liter, AF, frostsicher

Lieferzeit: 5 - 8 Werktage
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Wassernebellöscher Jockel WM 6 TJX 13, 6 Liter, A/F

Lieferzeit: 5 - 8 Werktage
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Feuerlöscherunterstand TKG SECURITAS, rot
Jetzt nur ¤ 67,43 Sie sparen: 25 % / ¤ 22,47

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Schaumlöscher Pastor S6P34 GREEN, 6 Liter fluorfrei

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
GEV FLS 3460 Schaumlöscher 6 Liter

Lieferzeit: Nicht mehr Lieferbar
ABC Pulverfeuerlöscher Jockel PSF1JM8 KFZ-Löscher 1kg

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gitternetzhaube für fahrbare Feuerlöscher 50 kg / Liter

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gitternetzhaube für 2 kg-Löscher

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Hinweise zur PFAS-Regulierung für unsere Kunden
Im Rahmen der bevorstehenden PFAS-Regulierung möchten wir Sie über die wichtigsten Änderungen und unsere Maßnahmen informieren. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur sichere, sondern auch umweltfreundliche Produkte anzubieten.
1. Regulatorische Hinweise
- Ab dem 10.10.2026 dürfen PFAS-haltige Feuerlöschschäume (Konzentrationen ≥ 1 mg/L) nicht mehr in Verkehr gebracht werden.
- Kennzeichnungspflichten gelten ausschließlich für Gebinde mit PFAS-haltigen Schäumen und Schaumkonzentraten, um Kunden klar zu informieren.
2. Produktauswahl
- Alle unsere Feuerlöscher und Feuerlöschschäume sind PFAS-frei. Sie enthalten kein PFAS und erfüllen damit die höchsten Umweltstandards.
- Durch den Verzicht auf PFAS bieten wir Ihnen sichere, leistungsstarke und nachhaltige Alternativen.
3. Entsorgungshinweise
- PFAS-haltige Altgeräte und Feuerlöschschäume können aus Sicherheitsgründen nicht postalisch entsorgt werden.
- Die Entsorgung so wie der NACHWEIS muss lokal organisiert werden. Wenden Sie sich für die Entsorgung und Ausstellung von Entsorgungsnachweisen an einen dafür zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb in Ihrer Nähe.
4. Zusätzliche Informationen
- In unserem PFAS-Informationsleitfaden finden Sie eine Übersicht der gesetzlichen Änderungen, der Übergangsfristen und der Vorteile unserer PFAS-freien Produkte.
- Unsere umweltfreundlichen Alternativen helfen nicht nur der Natur, sondern gewährleisten auch höchste Effektivität bei Bränden.
Wir stehen Ihnen für Rückfragen und Beratung gern zur Verfügung. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Nachhaltigkeit – ohne Kompromisse.
Fristen zur PFAS-Regulierung in Feuerlöschschäumen und -geräten
Anwendung | Frist | Regelung |
---|---|---|
Tragbare Feuerlöscher | 12 Monate nach Inkrafttreten | PFAS-haltige Schäume dürfen noch bis 12 Monate verkauft und verwendet werden. |
Alkoholbeständige Feuerlöscher | 18 Monate nach Inkrafttreten | PFAS-haltige Schäume weiterhin bis 18 Monate erlaubt. |
Industrie- und Sonderanwendungen | 10 Jahre nach Inkrafttreten | Erlaubt für: SEVESO-Betriebe, Offshore-Anlagen, zivile Schiffe, militärische Anwendungen. |
Öffentliche Feuerwehren | Bis 31. Dezember 2030 | Nutzung von PFAS-haltigen Schäumen bei Bränden mit entzündbaren Flüssigkeiten weiterhin möglich. |
Schulungen und Tests | 18 Monate nach Inkrafttreten | Nutzung erlaubt, wenn Freisetzungen vollständig eingedämmt werden. |
Altgeräte und -schäume | Keine zentrale Frist, lokal geregelt | Entsorgung muss über lokale Behörden oder zertifizierte Betriebe organisiert werden. |
Legende
- Inkrafttreten: Datum des Inkrafttretens der Verordnung (17. Dezember 2024).
- Sonderfälle: Sonderregelungen für bestimmte Anwendungen, z. B. in SEVESO-Betrieben oder der Offshore-Industrie.
Brandklassen
Wie schon bereits im Vorfeld genannt haben alle Löscherarten unterschiedliche Brandklassen. Hierbei steht Brandklasse A für das Löschen fester Stoffe, Brandklasse B für das Löschen von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen, Brandklasse C für das Löschen gasförmiger Stoffe, Brandklasse D für das Löschen von Metallbränden und Brandklasse F für das Löschen von Fett oder Ölbränden. Im privaten Bereich sind meist aber nur die Brandklassen A, B und F wichtig.
Löschmittel |
Brandklasse A |
Brandklasse B |
Brandklasse C |
Brandklasse D |
Brandklasse F |
Wasser | A | ||||
Schaum | A | B | |||
ABC Pulver | A | B | C | ||
BC Pulver | B | C | |||
Metallbrandpulver | D | ||||
Fettbrandlöscher | A | B | F | ||
Kohlendioxid | B |
Alle Feuerlöscher, die in Deutschland zugelassen werden, müssen über eine DIN EN3 Eignung verfügen. Gängige Feuerlöscher werden im Allgemeinen nach Dauerdruck- und Aufladelöschern unterschieden.
Dauerdrucklöscher oder auch Permanentlöscher genannt, sind Löscher, bei denen der Behälter unter Dauerdruck steht. Im Behälter befinden sich hier Löschmittel und Treibgas, welches Stickstoff oder Kohlenstoffdioxid sein kann. Beim Auslösen des Löschers wird das Löschmittel wie bei einer Spraydose durch den Innendruck im Behälter über das Steigrohr durch die Löschdüse herausgedrückt. Durch die einfachere Bauweise sind Dauerdrucklöscher im Gegensatz zu Aufladefeuerlöschern zwar in der Anschaffung günstiger, allerdings ist die Wartung und Prüfung der Geräte wesentlich aufwändiger und damit auch teurer.
Aufladelöscher hingegen stehen nicht unter Druck. Hier besteht der Löscher aus zwei Behältern: Dem Löschbehälter und dem Treibmittelbehälter. Dieser kann sich bei einem Aufladelöscher im Löschbehälter selbst befinden oder außerhalb am Löschbehälter. Als Treibgas wird hier CO2 – Kohlenstoffdioxid – verwendet. Durch das Auslösen des Feuerlöschers wird das Ventil am Treibgasbehälter geöffnet und der Löschbehälter somit unter Druck gesetzt. Dadurch wird das Löschmittel über das Steigrohr durch die Löschdüse herausgedrückt. Durch die etwas aufwendigere Bauweise sind diese Löscher in der Anschaffung zwar etwas teurer als Dauerdrucklöscher, in der Wartung und Prüfung am Ende allerdings wesentlich günstiger.
Bei Feuerlöschern im gewerblichen Bereich ist gesetzlich vorgeschrieben, dass regelmäßige Wartungen und Prüfungen durchgeführt werden müssen. Die Prüfungszeiträume sind je nach Löscherart unterschiedlich. Hierbei werden die Löscher auf Korrosion am Behälter geprüft und das Löschmittel wird ausgetauscht. Im gewerblichen Bereich sind Feuerlöscher immer durch ein Brandschutzzeichen an der Wand mit dem Symbol-Feuerlöscher gekennzeichnet. Dies macht es im Notfall einfacher den Feuerlöscher schnell zu lokalisieren.
Wasser-Feuerlöscher
Wasserfeuerlöscher haben als Löschmittel Wasser und erfüllen damit die Brandklasse A. Da das Löschmittel in diesem Fall sehr umweltfreundlich ist, kommen diese in öffentlichen Gebäuden, Schulen, Warenhäusern und der Landwirtschaft zum Einsatz. Wasserlöscher gibt es mit 2 bis 9 Litern Inhalt.
Häufig werden Wasserfeuerlöscher bei Bränden in Einfamilienhäusern oder in einem Mietshaus eingesetzt und können auch als Feuerlöscher für Zuhause bestehen. Das Löschmittel ist kostengünstig und der Wasserfeuerlöscher samt Manometer lässt sich leicht warten.
Allerdings ist die Löschleistung vergleichsweise geringer und Sie können ihn ausschließlich bei Bränden der Klasse A, also bei festen Stoffen, einsetzen. Hinzu kommt, dass die tragbaren Feuerlöscher mit Wasser nicht vor Frost sicher sind, jedoch als Wassernebellöscher auch bei Fettbränden verwendet werden können, wie etwa in der Gastronomie.
Wasser hat eine Wärmebindungsfunktion und wirkt kühlend, was verhindert, dass sich das Feuer weiter ausbreiten kann. Bei festen Stoffen, wie etwa bei Holz, Textilien und Autoreifen, kommen Wasserfeuerlöscher zum Einsatz. Sie eignen sich deshalb für den Außenbereich, das Büro und die Verwaltung sowie für Garagen und Parkhäuser, den Haushalt und die Wohnung. Außerdem werden sie in der Industrie und Technik, bei Kraftfahrzeugen und im Straßenverkehr sowie in der Küche, Gastronomie und bei Verkaufs- und Lagerflächen verwendet.
Feuerlöscher fürs Auto – das sollten Sie beachten
In Deutschland besteht keine Pflicht, einen Feuerlöscher im Auto mitzuführen, anders sieht es hingegen im EU-Ausland aus. Wer beispielsweise mit seinem Pkw nach Griechenland, Bulgarien, Russland oder in die Türkei reisen möchte, muss einen Auto-Feuerlöscher mit sich führen. Länder, wie etwa Belgien, Polen, Dänemark oder Schweden, empfehlen außerdem einen solchen Auto-Löscher für den Ernstfall.
Sollten Sie in der Bundesrepublik Stückgut oder Gefahrengut befördern, ist der Feuerlöscher fürs Auto Pflicht. In diesem Fall benötigen Sie ABC-Pulverfeuerlöscher mit entsprechender Halterung. Diese Normen sind laut ADR/GGVSEB vorgeschrieben:
- Kfz bis 3,5 Tonnen: mindestens zwei Feuerlöscher mit insgesamt vier Kilogramm Löschmittelpulver oder mehr.
- Fahrzeug zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen: wenigstens zwei Löscher mit insgesamt sechs Kilogramm Löschmittel oder mehr.
- Lkw ab 7,5 Tonnen: zwei Feuerlöscher oder mehr mit insgesamt mindestens zwölf Kilogramm Löschpulver.
Die Details zur genauen Verteilung und der Anbringung können Sie unserem Blogbeitrag entnehmen. Beachten Sie, dass der Feuerlöscher nicht nur für Autos, sondern auch für Lastkraftwagen, Wohnwagen und das Wohnmobil gilt.